Have any questions?
+44 1234 567 890
Benimm - Workshop
Dieser Workshop zeigt auf, dass Schwierigkeiten im Verhalten des Hundes, egal ob es sich um Ziehen an der Leine, Pöbeln bei Hundebegegnungen, Raufen, übersteigertes Angstverhalten oder Wildern handelt, fast immer eine gemeinsame Ursache haben. Es ist kein stabiles und ausgeglichenes Fundament aus Respekt und Zuneigung vorhanden oder es ist aus der Balance geraten.
Ich helfe Ihnen in diesem Workshop, die Anfänge für die Verhaltensweisen zu finden, die sowohl den Hund, als auch den Hundehalter belasten.
Der Hund selber verrät uns: Wo ist der Anfang?
Der ist selten beim Symptom zu finden, vielmehr haben wir uns einfach wie Menschen verhalten! Wir haben dem Hund zunächst Zuneigung gegeben, dann wollten wir Grenzen setzen und stellten fest, dass der Hund uns nicht respektiert.
Dieser Workshop soll den Hundehalter anleiten, echtes Verständnis für seinen Hund zu entwickeln, zu erkennen, was der Hund braucht, um sich so verhalten zu können, wie wir es uns von ihm wünschen.
Themenbereiche
- Besprechung der jeweiligen Thematik
- Theoretische Einführung
- Bewegungseinschränkung als Führungsmerkmal
- Grenzen setzen
- Leinenführigkeit
- Hundebegegnungen
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Freifolge


Workshop
Termin wird mit den Teilnehmern bei Anmeldung besprochen
Beitrag
160 Euro für 4 Einzelstunden
Der Beitrag ist bei Kursbeginn zu entrichten
Sie sind an dieser Kurs interessiert?
Nehmen Sie einfach über dieses Onlineformular mit mir Kontakt auf und ich werde mich schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.